“Im Labyrinth der Mythen” von Hans-Peter Müller
Die Praxisgalerie Dr. Zollmann präsentiert ab 5. Juli im Post-Carré Werke des Weidaer Künstlers Hans-Peter Müller. Sie sind herzlich eingeladen, sich unsere Kunstausstellung in der Praxis anzuschauen.
Er gehört zur zweiten Generation der Leipziger Schule und ist mittlerweile einer der bedeutendsten Vertreter des Magischen Realismus/Surrealismus in Deutschland: Der in Weida/Thüringen lebende Maler Hans-Peter Müller. Vom 5. Juli bis zum 22. September 2018 ist eine Auswahl seiner Arbeiten in der Praxis-Galerie Dr. Zollmann im Post-Carré Jena zu sehen.
Künstlerisch bewegt sich Müller in einem Labyrinth der Mythen, aus dem nur er selbst den Weg in die reale Wirklichkeit kennt. Seine symbolisch verdichteten Sinn-Bilder – ausgeführt in einem virtuosen altmeisterlichen Stil – sind einzigartig. Sie haben dem Maler längst auch internationale Anerkennung eingebracht.
Hans-Peter Müller, 1942 in Leipzig geboren, war von 1970 bis 1979 Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR bei Professor Bernhard Heisig (1925-2011). Mit seiner Frau Alexandra Müller-Jontschewa, die er während des Studiums 1972 heiratete und deren Arbeiten bereits in einer vorausgegangenen Ausstellung in der Praxis-Galerie Dr. Zollmann zu bewundern waren, bildet er eine Ateliergemeinschaft. Seit 2006 ist Müller Mitglied der internationalen Künstlergruppe „Libellule“ mit jährlichen Ausstellungen im Salon Comparaisons/Grand Palais Paris.

Die Ausstellung ist bis zum 22. September 2018 zu sehen, und zwar Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 5. Juli um 19.30 Uhr (Postcarré Eingang A, 2. Stock) sind Sie herzlich eingeladen.
(Friedhelm Berger)
Fotos: Copyright UND-Verlag/Friedhelm Berger
